Bestandesführung Sommergetreide

Landberatung Hameln-Holzminden e.V.

Herbizideinsatz:
Der optimale Zeitpunkt für die Herbizidmaßnahmen ist während der Bestockung des Sommergetreides, wenn 3-5 Blätter ausgebildet sind. Eine Behandlung sollte nicht zu früh stattfinden, da besonders die Wirkung der Wuchsstoffe auf warme und wüchsige Witterung angewiesen sind und die Masse der Unkräuter aufgelaufen sein sollten. Es sollte keine Behandlung bei Nachtfrostgefahr durchgeführt werden! Kombinationen mit AHL und Herbiziden sollten aus Verträglichkeitsgründen unterbleiben.

Wachstumsregulierung:
Im Sommerweizen lässt sich die Standfestigkeit oftmals schon mit einer CCC-Maßnahme zum Ende der Bestockung absichern. Die geringere Vegetationszeit bei Sommerungen führt an sich schon zu einer etwas höheren Standfestigkeit. In überzogenen Beständen und Lageranfälligen Sorten sollte eine zweite Behandlung erfolgen. Sommergerste benötigt in der Regel keine sehr intensive Einkürzung. Es kann bei standfesten Sorten eine einmalige Vorlage mit Wachstumsreglern im ES 31-34 ausreichen. Über Nachkürzungen muss im Einzelfall entscheiden werden.

Spezialist für Pflanzenbau finden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von landberatung-service.de zu laden.

Inhalt laden