HAZ – Leine-Nachrichten
Es sieht aus wie eine Schublade mit integrierten Herdplatten, die unter den Bienenstock gestellt wird, und genau so funktioniert die Bienensauna auch: mit Heizplatten, die den Stock von der Normaltemperatur (etwa 35 Grad) auf 39 Grad Celsius aufheizen. Diese Temperatur ist für Bienen noch erträglich, für die sie befallenden Varroamilben jedoch bereits tödlich. Ein Temperaturfühler innerhalb des Stocks sowie die elektronische Steuerung sorgen dafür, dass es nicht noch heißer wird im Stock, denn ab 42 Grad wird es auch für Honigbienen gefährlich.
Den gesamten Artikel lesen Sie hier.
Mit dem Stichwort „Bienensauna“ finden Sie weitere Artikel im Internet.