Den digitalen Nachlass regeln!

AG Landberatung e. V.

Der Bundesgerichtshof will im Juli entscheiden, ob Eltern als Erben ihres verstorbenen Kindes ein Recht auf Zugriff auf dessen Facebook-Daten haben. Dieser Fall zeigt – wie viele anderer auch – das digitale Zeitalter hat uns durch seine rasante Entwicklung überholt.

Jedem ist klar, dass seine (mit Schleifchen versehenen) Briefe, Kartons mit Bildern und vieles mehr von den Erben eingesehen werden (können). Man hofft auf einen pfleglichen/vertrauensvollen Umgang. Aber ist dies auch für die digitalen Fußstapfen klar?

Laut de.statista.com waren 2017 bereits 81% der Personen in Deutschland Internetnutzer. Höchste Zeit also, sowohl auf richterlicher wie auch auf persönlicher Ebene, sich um den digitalen Nachlass zu kümmern und diesen zu regeln.

Hier einige interessante Seiten zu diesem Thema:

 

Spezialist für Betriebs­führung finden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von landberatung-service.de zu laden.

Inhalt laden