Durch Biokraftstoffe 84% weniger Treibhausgasemissionen

www.topagrar.com

Durch die Verwendung von Biokraftstoffen in Deutschland wurden 9,5 Mio. t CO2-Äquivalent vermieden. Damit beträgt die durchschnittliche Gesamteinsparung von Treibhausgasemissionen 83,8 %. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) legt ihren jährlichen Evaluations- und Erfahrungsbericht vor.

3,538 Mio. t Biokraftstoffe mit einem Energiegehalt von 120 Petajoule wurden 2018 in Deutschland in Verkehr gebracht. Wie in den Vorjahren hatte Biodiesel (FAME) daran mit 72 Prozent den größten Anteil. Dieser wurde hauptsächlich aus Abfällen und Reststoffen hergestellt. Bioethanol machte knapp 26 % aller Biokraftstoffe aus, überwiegend hergestellt aus Mais und Getreide.

Den gesamten Artikel lesen Sie hier.

Spezialist für Energie finden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von landberatung-service.de zu laden.

Inhalt laden