Grünland 1. Schnitt

Landberatung Lüneburg e. V.

Die Erfahrung aus dem letzten Jahr zeigt, dass bei der ersten Schönwetterperiode im Mai der erste Schnitt geerntet werden sollte, auch wenn die Aufwuchshöhe noch unbefriedigend ist. Die Zuckergehalte sind bei gutem Wetter hoch, so dass die Silierfähigkeit ebenfalls gut ist. Bei hohen Anwelkgraden über 40 % sind Siliermittel mit heterofermentativen Milchsäurebakterien sinnvoll, um die Gärstabilität zu verbessern.
Sehr wichtig ist eine Schnitthöhe von mindestens 7 cm, um den schnellen Wiederaustrieb zu fördern und Verschmutzung der Grassilage zu minimieren (Clostridiengefahr und Buttersäurebildung). Deshalb sollten sehr nasse Stellen in den Flächen lieber stehen gelassen werden.

Denken Sie auch an den Wildtierschutz mit z.B. Wildrettern, Jäger informieren, von innen nach außen mähen, siehe auch die Grafik.

Die Gülledüngung zum zweiten Schnitt sollte auf jeden Fall bei Regen erfolgen, wenn mit Pralltellern gefahren wird, ansonsten bevorzugt mit Schleppschuhen.

Spezialist für Tierhaltung finden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von landberatung-service.de zu laden.

Inhalt laden