Landberatung Northeim e. V.
Eine Forschungsarbeit der Fachhochschule Soest hat die Profile von Arbeitsschuhen in 33 Rinderbetrieben untersucht. Dabei wurden hohe Mengen an gesundheitsgefährdenden Keimen nachgewiesen. Vorrangig waren dies Durchfallerreger.
Dieser Keimdruck ist besonders bei Kälbern in den ersten drei Lebenswochen problematisch, da diese noch ohne eigenen Immunschutz ausgestattet sind. Das Erkrankungs- und Sterberisiko ist in dieser Zeit besonders hoch. Es wird empfohlen die Stiefel nicht nur gründlich zu reinigen, sondern auch zwischen den verschieden Bereichen zu wechseln. Besonders wenn man aus Abteilen mit hohen Keimdruck wie dem Krankheitsabteil in den Kälberbereich wechselt.
Für betriebsfremde Besucher und dem Tierarzt werden selbstverständlich betriebseigene Kleidung und Schuhe zur Verfügung gestellt.