Länder fordern staatliche Risikoabsicherung für die Landwirtschaft

www.topagrar.com

Der Bundesrat sieht den Staat bei der Risikoabsicherung für die Landwirtschaft gefordert. Bei der Finanzierung sind sich die Länder aber nicht einig.

Der Bundesrat sieht den Staat gefordert, die Risikoabsicherung in land- und forstwirtschaftlichen Betrieben zu unterstützen. In einer am Freitag gefassten Entschließung spricht sich die Länderkammer dafür aus, für Mehrgefahrenversicherungen gegen witterungsbedingte Risiken Prämienzuschüsse zu zahlen. Dies soll insbesondere für solche Sektoren und Risiken erfolgen, in denen noch kein für die Betriebe wirtschaftlich tragbares Versicherungsangebot am Markt ist oder große Wettbewerbsunterschiede innerhalb der Europäischen Union bestehen.

Den gesamten Artikel lesen Sie hier.

Spezialist für Betriebs­führung finden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von landberatung-service.de zu laden.

Inhalt laden