Meldung Gänsefraßschäden

Beratungsringe der Stader Saatzucht e.V.

Seit Wochen sind wieder große Gruppen von Gänsen im gesamten Landkreis zu beobachten. Durch Gänse und auch Schwäne können erhebliche Schäden an unseren landwirtschaftlichen Kulturen vom Herbst bis weit ins Frühjahr hinein entstehen. Im Rahmen eines Pilotprojektes werden Rastspitzenereignisse auf Ackerland in ausgewiesenen Gänsevertragsgebieten finanziell entschädigt. Innerhalb der Gänsekulisse „NG1“ besteht die Möglichkeit, die Auswirkungen von intensiven Rastereignissen auf Wintergetreide- und Winterrapsflächen finanziell abzumildern. Die Meldung dieser Ereignisse sollten per Fax an 04761/9942169 oder per Mail an holger.oest@lwk-niedersachsen.de versendet werden.

Um die regionale Betroffenheit zu dokumentieren und den politischen Druck zu erhöhen, sollten auch Schäden außerhalb der oben beschriebenen Gebietskulisse durch Vogelfraß weitergeleitet werden.

Spezialist für Betriebs­führung finden

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von landberatung-service.de zu laden.

Inhalt laden