5-jährige Durchschnittswerte der Nmin-Richtwerte zur Vorplanung der Düngebedarfsermittlung (2019 – 2023)
Gemäß Düngeverordnung muss vor dem Aufbringen wesentlicher Nährstoffmengen an Stickstoff und Phosphor der Düngebedarf ermittelt und dokumentiert werden.
Ein wesentlicher Bestandteil zu Ermittlung des N-Düngebedarfs ist der im Boden verfügbare mineralische Stickstoff (Nmin). Bis die aktuellen Nmin-Werte im kommenden Frühjahr zu Vegetationsbeginn vorliegen (eigene Untersuchungen oder Richtwerte der LWK), besteht die Möglichkeit zum Zweck der Vorplanung mit den von der Düngebehörde veröffentlichten fünfjährigen Mittelwerten die N-Düngebedarfsermittlung zu erstellen. Hierfür können die im Anhang bereitgestellten Nmin-Richtwerte verwendet werden. Diese wurden für den kommenden Planungszeitraum 2024 aktualisiert. Die Richtwerte zur Vorplanung werden aus den jährlich veröffentlichten Nmin-Richtwerten der letzten fünf Jahre berechnet.
Den gesamten Artikel sehen Sie hier.
Autor: LWK Niedersachsen Düngebehörde
28.08.2023
Die Werte sind im Nährstoffmanager hinterlegt.
Informieren Sie sich über die Module des Nährstoffmanagers um sich Ihre Arbeit und die Datenübertragung zu erleichtern:
– https://www.naehrstoffmanager.de/ackerschlagkartei/
– https://www.naehrstoffmanager.de/duengeplanung/
– https://www.landberatung.de/service/landberatung-naehrstoffmanager/naehrstoffmanagement.html
– https://www.naehrstoffmanager.de/stoffstrombilanz/
– https://www.naehrstoffmanager.de/naehrstoffboerse/