Landberatung Harzvorland e. V.
Am 19.06. fand der diesjährige Feldtag in Salzgitter-Ohlendorf bei idealen Wetterbedingungen statt.
Mit ca. 550-600 Besuchern hatten wir nahezu die gleiche große Resonanz wie im letzten Jahr. Der Standort Ohlendorf hat sich somit wieder als Besuchermagnet für Südniedersachsen gezeigt.
Dank der Unterstützung der vielen Beraterkollegen und den Mitarbeitern der Syngenta Agro GmbH mit denen die Zusammenarbeit seit 20 Jahren erfolgreich funktioniert, konnten die Versuchsführungen mit insgesamt 15 Gruppen wie geplant durchgeführt werden.
Neben den Sortenvorstellungen in Weizen, Gerste und Zuckerrüben konnten bei dem Fungizidversuchen der Landberatung sowie den Pflanzenschutzversuchen der Syngenta Agro GmbH und der LWK Bzst. BS, interessante Versuche besichtigt werden. Auf Grund der Witterung der letzten Wochen konnte sich der Braunrost in vielen Sorten massiv ausbreiten. So konnten nicht nur deutliche Sortenunterschiede bei der Blattgesundheit festgestellt werden, sondern auch in den Fungizidversuchen gab es Unterschiede in der Dauerwirkung vieler Präparate zu sehen.
Die insgesamt 32 Aussteller aus der Saatgutbranche, sowie aus den vor- und nachgelagerten Bereichen und die umfangreiche Maschinenausstellung der Firma Palandt rundeten das Programm ab. Wir bedanken uns bei Allen für das gute Gelingen des Feldtages. Der Dank gilt vor allem Herbert Wüstemann, der bereits im 20. Jahr seine Flächen zur Verfügung gestellt hat.
Für uns und für Sie sind die regionalen Versuchsergebnisse von großer Bedeutung, daher freuen wir uns bereits auf den Feldtag im nächsten Jahr.
Er findet am 18. Juni 2019 statt.