Überführung von Blühstreifen in GLÖZ 8-Brachen

Mehrere Betriebe nehmen im Jahr 2023 und teilweise auch noch 2024 an der 5-jährigen Agrarumwelt- und Klimaschutzmaßnahme Blühstreifen (BS 11/12) teil. Viele Betriebe wollen diese Flächen gerne für die Erfüllung der Pflichtbrache weiternutzen. Die LWK Niedersachsen hat nun mehrere offene Fragen in dem Zusammenhang beantwortet (siehe auch www.lwk-niedersachsen.de unter Webcode 01042131):

Die BS 11-Verpflichtung muss grundsätzlich bis zum Ende der vereinbarten Verpflichtungszeit erfüllt werden. Die Verpflichtungszeit ist dem Förderbescheid oder dem ANDI-Betriebsspiegel 2023 auf Seite 3 zu entnehmen. Für mehrere Betriebe ist erst 2024 das letzte BS 11-Verpflichtungsjahr und somit muss in 2024 noch die Blühstreifenverpflichtung und zusätzlich die 4%-Pflichtbrache nach GLÖZ 8 erfüllt werden.

Folgende Regeln sind einzuhalten, wenn nach Auslaufen der BS 11/12-Verpflichtung die Flächen in die Pflichtbrache überführt werden sollen:

70 % der gesamten Verpflichtung kann ab dem 15.10. des letzten Verpflichtungsjahres beseitigt werden. Für die „Überführung“ der BS-Flächen in eine GLÖZ 8-Brache im Folgejahr kann …
– die Fläche gemulcht werden oder der Auswuchs durch eine Bodenbearbeitung beseitigt und der Selbstbegrünung überlassen werden (Achtung: Vorgaben der Mindestbodenbedeckung im Betrieb nach GLÖZ 6)

oder unmittelbar nach der Bodenbearbeitung eine aktive Aussaat (z.B. mit Rotschwingel + Weißklee) erfolgen. Aus pflanzenbaulicher Sicht ist eine aktive Begrünung sinnvoll!

30% der gesamten Verpflichtung sind bis 31.12. des letzten Verpflichtungsjahres stehen zu lassen. Wenn auch diese 30% im Folgejahr sofort als GLÖZ 8-Brache angemeldet werden sollen, kann die Fläche bis zum 31.03. des Folgejahres gemulcht werden. Eine Beseitigung des Aufwuchses durch eine Bodenbearbeitung und eine aktive Ansaat ist allerdings im Frühjahr nicht möglich. Die Fläche muss folglich nach dem Mulchen der Selbstbegrünung überlassen werden. Erst ab 16.08. des Folgejahres ist zu Pflegezwecken eine Neuaussaat mit einer Begrünungsmischung möglich.

Autor: Landberatung Hameln-Holzminden und VuB Deister/Leine

28.08.2023

Spezialist für Pflanzenbau finden

Get my current location