17.05.2023, 14:00 – 16:00 Uhr, https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/vera/8865
Saubere Tränken sind ein essentieller Bestandteil für mehr Tierwohl in der Geflügelhaltung. Verdreckte Tränken sorgen dabei nicht nur für ein erhöhtes Gesundheitsrisiko, sondern können auch das generelle Wachstum der Tiere beeinflussen. Auch ist der Mehraufwand der mit der zusätzlich nötigen Reinigung einher geht nicht zu unterschätzen.
Doch was gilt es besonders zu beachten? Und wo lauern vielleicht bisher unentdeckte, aber oftmals leicht zu behebende Problemstellen? Zu diesen Fragen wird zunächst Frau Dr. Julia Handl vom Geflügelgesundheitsdienst Fellbach einen Überblick über die do’s und dont’s in der Tränkehygiene geben. Anschließend wird Herr Clemens Haskamp von der Firma o3 Tech GmbH sein System der Tränkereinigung mit Ozon vorstellen.
Dieses Webseminar ist für Sie kostenfrei. Ermöglicht wird dies durch eine Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl. Die sonst üblichen Kosten belaufen sich auf 35€.
Hannah Kanwischer
Tierwohlmultiplikatorin im Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl
LWK Niedersachsen, Geschäftsbereich Landwirtschaft
Fachbereich 3.7 – Tierzucht, Tierhaltung/ökologische Tierhaltung, Versuchswesen
Mars-la-Tour-Str. 6
26121 Oldenburg
E-Mail: hannah.kanwischer@lwk-niedersachsen.de
Telefon: +49 (0) 441 801-473
Telefax: +49 (0) 441 801-634