Mehr Tierwohl ist aktuell in aller Munde. Und wir kennen das sicher alle auch: geht es unseren Tieren gut, geht es uns auch gut und umgekehrt. Aber ist es wirklich so einfach? Und wie genau funktioniert dieses Prinzip eigentlich? Wie kann ich als Landwirt*in mit meinem Betrieb konkret von einer guten Mensch-Tier Beziehung profitieren und was gibt es für Möglichkeiten die Mensch-Tier-Interaktionen zu optimieren?
Zu diesem Themenkomplex präsentiert A. Univ. Prof. Dr. med. Susanne Waiblinger, von der Veterinärmedizinischen Universität Wien den Stand der Forschung und wie diese Erkenntnisse uns in unserem täglichen Umgang mit unseren Tieren helfen können.
Dieses Webseminar ist für Sie kostenfrei. Ermöglicht wird dies durch eine Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl. Die sonst üblichen Kosten belaufen sich auf 35€.
28.06.2023, 19:30 – 20:00 Uhr, https://www.lwk-niedersachsen.de/lwk/vera/8852
Hannah Kanwischer
Tierwohlmultiplikatorin im Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl
LWK Niedersachsen, Geschäftsbereich Landwirtschaft
Fachbereich 3.7 – Tierzucht, Tierhaltung/ökologische Tierhaltung, Versuchswesen
Mars-la-Tour-Str. 6
26121 Oldenburg
E-Mail: hannah.kanwischer@lwk-niedersachsen.de
Telefon: +49 (0) 441 801-473
Telefax: +49 (0) 441 801-634