Brände in Nutztierställen können jederzeit auftreten – und in solchen Momenten zählt jede Sekunde! Um das Ausmaß eines Feuers zu minimieren und die Sicherheit von Mensch und Tier zu gewährleisten, ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Tierhaltenden unerlässlich. Doch was können Sie selbst tun, um im Ernstfall richtig zu handeln?
Wir laden Sie herzlich zu unserem Webseminar „Feuer im Stall – Brandschutz in Nutztierställen gewährleisten“ ein.
Im Seminar erfahren Sie alles Wichtige rund um den Brandschutz in Ställen, die richtige Verhaltensweise im Brandfall und die Rettung von Tieren. Gemeinsam mit Frau Lea Staber von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und Herrn Bernhard Feller von der Landwirtschaftskammer NRW werden wichtige Themen wie:
– Brandschutzmaßnahmen in Schweineställen
– Rettung von Rindern bei Stallbränden
– Verhaltensweisen von Tieren im Brandfall
– Und vieles mehr
Besprochen und praxisnah erklärt.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, wertvolle Kenntnisse zu erlangen und für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.
Programm:
19:00 Uhr Begrüßung Alisha Trilling – Landwirtschaftskammer NDS
19:05 Uhr Rettung von Rindern bei Stallbränden Lea Staber – Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
19:50 Uhr Brandschutzmaßnahmen in Schweineställen Bernhard Feller – Landwirtschaftskammer NRW
20:35 Uhr Schlusswort & Diskussion Alisha Trilling – Landwirtschaftskammer NDS
Ansprechpartner/in

alisha.trilling@lwk-niedersachsen.de
Eine online-Anmeldung erfolgt über diesen Link
Weitere Hinweise
Für die Teilnahme benötigen Sie eine eigene E-Mail-Adresse. Über diese E-Mail-Adresse kann keine weitere Person teilnehmen.
Sie benötigen lediglich Lautsprecher am PC/Monitor oder einen Kopf-/Ohrhörer, aber keine Kamera und kein Mikrofon.
Als Browser geeignet sind Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit dem Browser Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht teilnehmen.
Wir empfehlen Ihnen, einen PC oder ein Notebook zu verwenden. Bei Teilnahme per Smartphone oder Tablet stehen die Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung.