19.03.2025,
17:00 Uhr

Webseminar: Mehr Tierwohl beim Transport: Umgang mit Geflügel, 19.03.25 17.00 – 19.00 Uhr

Um das Tierwohl während des Transports von Geflügel zu gewährleisten, sind verschiedene Faktoren von entscheidender Bedeutung. In unserem Webseminar erfahren Sie, wie Sie durch eine sorgfältige Fahrtenplanung und den richtigen Umgang mit den Tieren unnötigen Stress vermeiden und gleichzeitig alle Anforderungen für einen erfolgreichen Transport erfüllen. Dr. med. vet. Alexander Rabitsch wird in seinem Vortrag wertvolle Einblicke geben, wie Sie den Transport Ihrer Tiere optimal vorbereiten können. Er wird insbesondere auf die richtige Planung des Transports eingehen, dabei aber auch die entscheidenden Vorbereitungen im Stall und das sichere Verladen der Tiere thematisieren.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Berücksichtigung äußerer Einflüsse wie der Verkehrslage und den Außentemperaturen, die direkten Einfluss auf das Wohlbefinden der Tiere haben. Sie erfahren, worauf bei der Ausstattung der Fahrzeuge und dem Einsatz von Verladegeräten geachtet werden muss. Außerdem lernen Sie, wie Sie den Stall für den Transport optimal vorbereiten und welche Maßnahmen beim Fangen und Verladen von Geflügel notwendig sind, um den Tieren unnötigen Stress zu ersparen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Frage der Verantwortlichkeiten – wer trägt welche Verantwortung während des gesamten Transportprozesses?

 

Programm

19.03.2025
17.00 – 19.00 Uhr
Mehr Tierwohl beim Transport: Umgang mit Geflügel
Alisha Trilling , LWK Niedersachsen

Ansprechpartner/in

Alisha Trilling

Tierwohlmultiplikatorin

0441 801-368
0151 1444 0837

alisha.trilling@lwk-niedersachsen.de

 

Eine online-Anmeldung erfolgt über diesen Link

 

Weitere Hinweise

Für die Teilnahme benötigen Sie eine eigene E-Mail-Adresse. Über diese E-Mail-Adresse kann keine weitere Person teilnehmen.

Sie benötigen lediglich Lautsprecher am PC/Monitor oder einen Kopf-/Ohrhörer, aber keine Kamera und kein Mikrofon.

Als Browser geeignet sind Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Safari, jeweils in der aktuellen Version. Mit dem Browser Internet Explorer von Microsoft können Sie nicht teilnehmen.

Wir empfehlen Ihnen, einen PC oder ein Notebook zu verwenden. Bei Teilnahme per Smartphone oder Tablet stehen die Funktionen nur eingeschränkt zur Verfügung.

Aktuelle Artikel