Die neuen Versorgungsempfehlungen für Milchkühe erfordern auch Anpassungen in der Betriebszweigauswertung (BZA). In Milchkuhbetrieben ist die Grobfutterleistung eine wichtige produktionstechnische Kenngröße. Ein einheitliches Vorgehen bei ihrer Berechnung ist Voraussetzung, um entsprechende Vergleiche zu ermöglichen. Der DLG-Bundesarbeitskreis der Fütterungsreferenten schlägt vor, die Grobfutterleistung künftig nach der Anteilsmethode zu berechnen.
Lesen Sie weiter auf der Seite der LWK Niedersachsen, Webcode 01044218.
06.06.2025