Der Nährstoffwert von Stroh liegt bei derzeitigen Vergleichspreisen von Mineraldüngern bei ca. 19-23 €/t. Die Nährstoffgehalte der Getreidearten sind leicht unterschiedlich. Die Stroherträge können zusätzlich in Abhängigkeit von Sorte, Standort, Stoppellänge, etc. variieren. Wenn Sie Stroh frei Feld verkaufen, sollten Sie sich mindestens den Nährstoffwert und einen Ansatz für den entzogenen Humus erstatten lassen. Diese Werte sind in der folgenden Tabelle berücksichtigt.
Getreideart | Nährstoffwert
€/t Stroh |
Korn/Stroh
ca. 1 : x |
Roggen | 22,30 | 0,7 |
Gerste | 21,10 | 0,5 |
Triticale | 21,10 | 0,7 |
Weizen | 18,70 | 0,6 |
„Am Markt“ können auch höhere Preise gehandelt werden. Hierbei können z.B. auch eingesparte Häckselkosten, erleichterte Bodenbearbeitung, eine rechtzeitige und bodenschonende Bergung sowie die Zuverlässigkeit der Abnehmer Berücksichtigung finden.
Unter (https://www.lwk-niedersachsen.de/) finden Sie mit dem Webcode: 01041944 einen Strohpreisrechner der LWK.
Autor: Landberatung Lüneburg e.V.
08.07.2024