Biosicherheitskonzept Rinderhaltung

Das „Niedersächsische Biosicherheitskonzept für rinderhaltende Betriebe“ (Stand März 2025) ist ein praxisnaher Leitfaden der Tierärztekammer Niedersachsen zur Umsetzung von Maßnahmen zum Schutz vor Tierkrankheiten und -seuchen gemäß dem EU-Tiergesundheitsrecht. Das Konzept unterstützt Rinderhalter bei der Erstellung eines individuellen Biosicherheitsmanagementplans. Ziel ist es, Infektionen zu verhindern, Tiergesundheit zu sichern und wirtschaftliche Schäden zu minimieren. Es beinhaltet bauliche, organisatorische und hygienische Grundregeln der Biosicherheit in sieben Handlungsbereichen (z. B. Tierverkehr, Personenverkehr, betriebseigene Kleidung, usw.). Ab 2027 sind ein betriebsindividueller Managementplan und die dazugehörige Umsetzung Voraussetzung für vollständige Leistungen der Tierseuchenkasse im Seuchenfall.

 

 

08.04.2025

Stader Beratungsringe e.V.

Artikel zum Thema

Spezialist für Tierhaltung finden

Get my current location