Landtechnik, Informatik und Agrarwissenschaften – das verbindet der neue Studiengang Agrarsystemtechnologien an der Hochschule Osnabrück.

Die Landtechnik spielt eine entscheidende Rolle in der modernen Landwirtschaft. Sie ist ein wesentlicher Treiber für Effizienz, Nachhaltigkeit und Innovation in der Produktion unserer Lebensmittel.

„Angesichts der gewaltigen digitalen Transformation, die die Land- und Ernährungswirtschaft revolutioniert, bildet der neue Bachelorstudiengang Agrarsystemtechnologien an der Hochschule Osnabrück die dringend benötigten Fachkräfte von morgen aus“, betonte Prof. Dr. Karin Schnitker, Dekanin der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur der Hochschule Osnabrück vergangene Woche. Die Idee für diesen Studiengang sei vor drei Jahren geboren worden.

 

Den gesamten Artikel lesen Sie hier.

 

Land & Forst

24.03.2025