Der Nährstoffbericht für Niedersachsen 2023/2024 wurde am 12.05.2025 der Öffentlichkeit vorgestellt. Dem Bericht liegen die gemeldeten Verbringungen des Meldezeitraumes vom 01.07.2023 bis 30.06.2024 zugrunde. Es ist der insgesamt 12. Nährstoffbericht seit der ersten Veröffentlichung am 23.10.2013. Wie im vorherigen Bericht sind ausgewertete Ergebnisse aus den elektronischen Nährstoffmeldungen (ENNI) eingeflossen.
Der Nährstoffbericht für Niedersachsen besteht im Teil A aus einem Textteil mit Erläuterungen zu den Berechnungen und einem Tabellenanhang, aus dem die Grunddaten des Berichts zum Düngebedarf der Pflanzen, dem Dung- und Nährstoffanfall aus der Tierhaltung, dem Gärrestanfall aus den Biogasanlagen sowie der landbaulichen Klärschlammverwertung entnommen werden können. Zudem werden die Importe von Wirtschaftsdüngern aus anderen Bundesländern, den Niederlanden sowie die Exporte in andere Bundesländer bzw. dem Ausland ausgewiesen. In einer weiteren Tabelle sind gemeldeten Daten bezüglich der erfolgten Verbringungen von Wirtschaftsdüngern und Gärresten innerhalb Niedersachsens und dem Wirtschaftsdüngerinput in die Biogasanlagen dargestellt. Darüber hinaus können detailierte Informationen zu den Meldungen speziell aus der Region Weser-Ems sowie die primären Abgaben der Biogasanlagen, Düngemittelhersteller, gewerblichen Tierhalter und landwirtschaftlichen Betriebe an Aufnehmer auf Kreisebene, aufgeschlüsselt nach der Wirtschaftsdüngerart entnommen werden.
13.05.2025
Landwirtschaftskammer Niedersachsen