Bis wann die nächste Kontrolle stattzufinden hat, ist aus dem letzten Prüfprotokoll oder anhand der letzten Prüfplakette an dem jeweiligen Gerät ersichtlich. Wie beim Fahrzeug-TÜV wird das Ablaufjahr durch eine bestimmte Farbe gekennzeichnet. Insgesamt gibt es 6 verschiedene Farben. Es ist nicht das Prüfjahr aufgedruckt, sondern das Jahr mit dem fälligen TÜV
Seit 2021 ist es Pflicht, dass auch Schneckenkornstreuer und Düngerstreuer, wenn sie zum Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln (z.B. Schneckenkorn) genutzt werden, geprüft werden. Bei der Prüfung dieser Geräte handelt es sich im Wesentlichen um eine Sicht und Funktionskontrolle ohne Verteilprüfung. Bei bestandener Prüfung erhält die Maschine eine Prüfplakette, die alle 3 Jahre erneuert werden muss (vergleichbar mit Pflanzenschutzspritzen-TÜV).
Autor: Landberatung Hameln-Holzminden e.V. & Versuchs- und Beratungsring „Zwischen Deister und Leine“e.V.
18.02.2025