Die Umfrage ist darauf ausgelegt, als Ergebnis reelle Verbesserungen im Bereich Direktvermarktung herbeizuführen und/oder bestehende Probleme zu erkennen, um diese zu beheben. Im Fokus stehen die Fragen: Wo können Berater und Beratungsangebote hilfreiche Partner sein? Wo bestehen Probleme und wie können diese schnellstmöglich gelöst werden?

Bitte fühlen Sie sich auch von dieser Umfrage angesprochen, wenn sie keine Direktvermarktung nutzen!

Wir brauchen Ihre Meinung! Eine kurze, anonyme Online-Umfrage (ca. 5–10 Minuten) untersucht, wie Direktvermarktung die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft beeinflusst.

Warum mitmachen?

Ihre Antworten helfen, Potenziale zu entdecken, Herausforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die landwirtschaftlichen Betrieben in Niedersachsen wirklich helfen. Hier der Link zur Umfrage!

https://sund.limesurvey.net/655625?lang=de

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Intention der Bachelorarbeit ist, wie in Frau Sunds Text oben beschrieben, die Auswirkung der Direktvermarktung auf die Nachhaltigkeit der Betriebe in Niedersachsen zu untersuchen – darüber hinaus werden Beratungsbedarfe und wahrgenommene Beratungen abgefragt. Die Umfrage richtet sich an Direktvermarktende Betriebe, aber auch Betriebe ohne DV – der Fragebogen öffnet sich dann dementsprechend anders. Die Umfrage soll voraussichtlich bis Ende Januar geöffnet sein.

 

Mit freundlichen Grüßen

Rike Detjen

Beraterin Direktvermarktung und Hygiene

Landwirtschaftskammer Niedersachsen

Bezirksstelle Ostfriesland

Am Pferdemarkt 1

26603 Aurich

Tel.: 04941  921-133

E-Mail: rike.detjen@lwk-niedersachsen.de

Internet: www.lwk-niedersachsen.de