Zuckerrüben

Die Herz- und Trockenfäule durch Bormangel kann hohe Ertrags- und Qualitätsverluste verursachen. Zum Reihenschluss der Zuckerrübe ist deshalb Bor (Gesamtbedarf: 450-600 g/ha) über das Blatt zu düngen. Die Behandlung kann mit 5 kg/ha Bittersalz, um das Angebot von Magnesium zu erhöhen, erweitert werden. Darüber hinaus sollte Mangan ergänzt werden, um Mangel durch Trockenheit abzuwehren.

Pilzerkrankungen sind im Juni erfahrungsgemäß noch nicht zu erwarten. Sollten Sie schon früher Flecken auf den Blättern erkennen, ist zu prüfen, ob es sich wirklich um eine Blattkrankheit handelt.

Achtung: Bakterielle Blattflecken (Pseudomonas syringae), hervorgerufen durch mechanische Blattverletzungen (z.B. Hagel), sind nicht behandelbar! Erkennbar sind sie am schwarzen Rand! Sind Pusteln in den Blattflecken mit der Lupe sichtbar, handelt es sich um behandlungswürdige Krankheiten.

 

 

19.06.2025

Landberatung Rotenburg e.V.

Spezialist für Pflanzenbau finden

Get my current location